hello world!

Das VDC Framework und die Vorteile für Bauprojekte

Januar 7, 2022

VDC steht für Virtual Design and Construction und beschreibt einen gesamtheitlichen Abwicklungsprozess in der Bauindustrie. Dieser Prozess ist aber nicht zu verwechseln mit BIM (Building Information Modeling). Denn BIM kann nicht mit VDC gleichgestellt werden, vielmehr ist BIM ein Teilelement von VDC.

Nebst der digitalen Bauwerksmodellierung, sind z.B. die Kunden- und Projektzieldefinitionen, sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit weitere Elemente von VDC. 

Mehr zum Thema VDC erfährst du in diesem Podcast. Hagen Schmoger beantwortet im Bauherren Podcast Schweiz von Marco Fehr folgende Fragen: 

  • Was ist das VDC Framework? 
  • Welche Vorteile bringt VDC mit sich?  
  • Ab welcher Projektgrösse ist VDC sinnvoll? 
  • Wer ist ein typischer Anwender von VDC? 
  • In welchen Bauphasen wird VDC eingesetzt? 
  • Wie sieht die Umsetzung eines VDC Frameworks in einem Projekt konkret aus? 

 Viel Spass beim reinhören! 

 

 

Weiteres zum Thema VDC findest du auch in diesem BeitragWenn du Fragen rund um die Themen BIM und VDC hast, trete gerne mit uns in Kontakt.

crossmenuWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram