hello world!

Community

In unserer Community findest du ausgewählte Case Studies mit relevanten Praxisbeispielen, Webinare, Whitepapers und spannende Blogbeiträge zu Themen wie z.B. Building Information Modeling, Datenqualität und vieles mehr.
Blog Posts
Case Studies
Webinare
Whitepapers
Juli 14, 2022
Die Zukunft der BIM Prüfung

Christian Haak und Martin Ferger betreiben den Podcast "Zukunft. Bauen." mit viel Leidenschaft. In einer vergangene Folge hatten sie Julian Amann, CEO und Co-Founder der Singular AG zu Gast.

Read More
Juni 18, 2022
Im Interview: Hagen Schmoger - Relationship Manager

Hagen Schmoger ist als Relationship Manager bei der Singular AG tätig. In einem Interview haben wir mit ihm über folgende Themen gesprochen: Die Singular AG, BIM, die Zukunft der Bauindustrie und wieso das letzte Pommes auf dem Teller ganz klar ihm gehört.☝🏼   Seit wann bist du bei der Singular AG und wo warst du […]

Read More
Januar 24, 2022
Wer prüft die Qualität der BIM Modelle?

Moritz Lönhoff hat sich in seinem Podcast "buildup" damit beschäftigt, wie die Qualität und die Kompatibilität von BIM Modellen sichergestellt werden. Er hat sich gefragt, wer die Modelle auf Fehler überprüft und vor allem auch wie diese korrigiert werden können. Wer wäre da als Gesprächspartner wohl besser geeignet als Julian Amann?

Read More
Januar 20, 2022
Im Interview: Gian Calgeer

Gian Calgeer ist bei der Singular als Software Developer tätig. In diesem Interview haben wir mit ihm über seine Arbeit bei uns, weitere spezielle Arbeitserfahrungen und über seine schönsten Reisen gesprochen. 🌎 Seit wann bist du bei der Singular AG und wo warst du vorher?   Bei Singular bin ich schon seit Mai 2020. Davor war ich bei Cyfex, wo […]

Read More
Januar 7, 2022
Das VDC Framework und die Vorteile für Bauprojekte

VDC steht für Virtual Design and Construction und beschreibt einen gesamtheitlichen Abwicklungsprozess in der Bauindustrie. Dieser Prozess ist aber nicht zu verwechseln mit BIM (Building Information Modeling). Denn BIM kann nicht mit VDC gleichgestellt werden, vielmehr ist BIM ein Teilelement von VDC.

Read More
Dezember 15, 2021
Rund um BIM – Fakten über Fakten aus 2021

Die Digitalisierung schreitet auch in der Bauindustrie endlich voran und die Branche verändert sich allmählich. BIM wird immer mehr gefordert und somit kommen auf einzelne Akteure neue Herausforderungen zu. Doch wo viel passiert, entstehen auch einige Mythen. Wir halten monatlich einen relevanten BIM Fakt fest. Hier die Sammlung aus dem aktuellen Jahr.

Read More
September 3, 2021
IFC - Fluch oder Segen?

IFC (Industry Foundation Classes) ist ein Datenmodell und zugleich eine Schnittstellenbeschreibung für digitale Gebäudemodelle in sämtlichen Lebenszyklen eines Gebäudes, in dem die Sichten sämtlicher Beteiligten wie Architekten, Fachplanern, Bauherren und Betreibern abgebildet werden können. Das Dateiformat IFC ist relativ alt. Vor über 25 Jahren hatte man IFC entwickelt, um den plattformübergreifenden Datentransfer zu ermöglichen, so dass […]

Read More
Juli 28, 2021
Grundsatzfrage: Open BIM vs. Closed BIM

Durch die BIM Methode (Building Information Modeling) soll eine durchgängige Digitalisierung der Planungs-, Ausführungs- und Bewirtschaftungsprozesse in der Bauindustrie erreicht werden. Um den steigenden und komplexen Ansprüchen heutiger Bauprojekte gerecht zu werden, bedarf es eines Umdenkens in der Projektabwicklung.

Read More
Juni 22, 2021
Lean, VDC, KPIs - und die Vorteile fürs QS Management

Das Qualitäts- und Lean Management sind als Steuerungsmethoden sehr eng miteinander verwoben. Das QS Management ist im weiteren Sinne ein Teil des Lean Management. Lean ist zu einem beliebten Schlagwort geworden, das sich auf die vielen verschiedenen Möglichkeiten bezieht, die Produktivität auf einer Baustelle zu steigern - aber was bedeutet es wirklich, wie hängt es […]

Read More
Juni 3, 2021
Der gelungene IFC Export aus diversen Softwares

Wir werden oft mit der Frage konfrontiert, wie ein IFC File von der Autorensoftware wie z.B. ArchiCAD, Vectorworks, Revit oder Allplan exportiert werden kann. Gerne geben wir in diesen Videos aufschlussreiche Inputs, wie der Export problemlos gelingt. Es sind die entsprechenden IFC Anforderungen und Export-Empfehlungen mit dem Fokus aus Prüfregeln für Gebäudeflächen und Räume dokumentiert. […]

Read More
Mai 7, 2021
BIM What? – Mythen von Building Information Modeling

Building Information Modeling ist in der Bauindustrie nicht mehr wegzudenken. Trotzdem, oder genau deshalb gibt es unzählige Mythen rund um das Thema BIM. Diesen Mythen gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund.    1. BIM ist ein Produkt  Building Information Modeling auf Deutsch „Gebäudedatenmodellierung“, ist ein Planungs- und Steuerungskonzept. Eine Methode, durch die der gesamte […]

Read More
April 19, 2021
Das Portal zu einer neuen Qualität im Bauwesen

Das klassische projektbezogene Qualitätsmanagement (nachfolgend PQM) ist ein Teil des Projektmanagements. Es ist ein Steuerungs- sowie ein Führungsinstrument für die Auftraggeber und bezieht sich auf die Zusammenarbeit aller Projektbeteiligter. Es soll im besten Falle eine gemeinsame Sicht der Projektrisiken aufzeigen. Das PQM steht für eine kontinuierliche Verbesserung der Planungs- und Ausführungsqualitäten unter Berücksichtigung geltender Normen […]

Read More
April 19, 2021
Der Hyper-Antrieb für einen gelungenen Start mit BIM

Damit BIM erfolgreich umgesetzt werden kann, sollten einige Schritte berücksichtigt werden. Den BIM ist weder eine Software noch ein Werkzeug, sondern viel mehr ein Prozess, der während der gesamten Bau- und Wartungsphase begleitet.  1. Verstehen was BIM bedeutet und Vorteile erkennen   Um BIM erfolgreich in bestehende Strukturen zu übernehmen, sollte man verstehen, worum es geht. Was ist der […]

Read More
Februar 24, 2021
Freiheit durch Standardisierung!

Es ist längst kein Geheimnis mehr: In anderen Branchen ist die Digitalisierung schon einiges fortgeschrittener und viel tiefer in diversen Arbeitsprozessen integriert als in der Bauindustrie. Weshalb ist das so und wie können wir den digitalen Fortschritt auch in der Baubranche fördern?   Mehrere Parteien – ein Ziel Aus Seiten Bauherr/in oder auch aus Seiten der Automatisierung, […]

Read More
Februar 17, 2021
LIFE'S A GLITCH. Tun wir etwas dagegen.

BIM kann und soll dabei helfen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, Sicherheit im Planungsprozess zu gewinnen und das Risiko zu minimieren.   Digitales Bauen ist in aller Munde. BIM – Building Information Modeling wird in der Schweiz aktuell pro Monat rund 4'000x in der Google Suchmaschine gefunden – ein ziemliches «Hot Topic» also. Digitales Bauen kann Prozesse […]

Read More
Februar 12, 2021
Im Interview: Enrico Cristini - BIM Engineer

Enrico Cristini ist als BIM Engineer bei der Singular AG tätig. Im Interview haben wir über die Zukunft der Bauindustrie sowie jene von Singular, über Enricos Work-Life-Balance und über seine Lebensziele gesprochen. 😇   Seit wann bist du bei der Singular AG und wo warst du vorher?   Bei Singular bin ich seit Januar 2021. Vorher […]

Read More
Februar 2, 2021
Blue Pill? Red Pill? Blicken wir den Tatsachen ins Auge.

Auch die Bauindustrie wird sich in Zukunft stark verändern. Prozesse werden digitalisiert und teilweise automatisiert. Was bedeutet das im Detail? Ohne zu weit nach vorne zu schauen, möchten wir die Trends in naher Zukunft festhalten. Was beschäftigt die Baubranche im Jahre 2021?    Die Trends sind ohne bestimmte Reihenfolge dargestellt.  Druck für mehr Transparenz, kosten- […]

Read More
Januar 2, 2021
Im Interview: Alejandro Nuñez Cabello

Alejandro Nuñez Cabello ist bei der Singular als Software Developer tätig. In diesem Interview haben wir mit ihm über seine Arbeit bei der Singular, über Musik und Weiteres gesprochen – und dabei ganz neue Dinge erfahren. 🎸 Seit wann bist du bei der Singular AG und wo warst du vorher?   Ich bin seit November 2020 […]

Read More
November 26, 2020
Deep Dive: Logische Zuweisung von Werten in ArchiCAD

In regelmässigen Abständen werden wir von Planern mit der Fragestellung konfrontiert, wie man in ArchiCAD Eigenschaftenwerte «logisch herleiten» kann. Oder mit anderen Worten: Wie kann ich aus bereits bestehenden Informationen neue erzeugen? Heute schauen wir uns dazu eine Technik an, mittels derer wir eine ArchiCAD-Eigenschaft mit dem eBKP-H Code des jeweiligen Bauteils befüllen. Disclaimer: Der […]

Read More
November 25, 2020
Das 1x1 der Datenqualität

Fehlerhafte Daten oder ein schlechtes Datenmanagement führen in der Baubranche immer wieder zu Fehlplanungen und enormen Schäden. Das wissen alle. Doch was bedeutet Datenqualität genau? Damit ich aus grossen Datenmengen zu jedem Zeitpunkt sinnvolle Erkenntnisse ziehen kann, brauche ich mehr als korrekte Messwerte. Datenqualität beinhaltet auch, dass meine Daten relevant, immer aktuell und einheitlich erfasst […]

Read More
November 25, 2020
Wieso BIM?

Digitale Modelle dürfen kein Selbstzweck sein. Sie helfen Planerinnen und Planern, bessere Entscheidung zu treffen und sich auf das Wesentliche ihrer Arbeit zu konzentrieren: Entwerfen und Entscheiden. Vor 50 Jahren fragte der britische Architekt Cedric Price: «Technologie ist die Antwort, aber was war die Frage?» Heute ist die Baubranche einmal mehr mit dieser alten Frage […]

Read More
Oktober 23, 2020
Die Gründer im Interview

Die beiden Gründer der Singular AG, Julian Alexander Amann und Bruno Ruch, beschäftigen sich schon eine ganze Weile mit Innovationen und dem digitalen Fortschritt in der Bauindustrie. Knapp zwei Jahre nach der Firmengründung, haben die beiden schon einiges zu erzählen. Erfahren Sie, wie es zur Firmengründung kam, was die grössten Herausforderungen seither waren und was […]

Read More
Juli 16, 2021
Itten+Brechbühl

Mit dem Singular Qualifier firmeninterne Standards sicherstellen

Read More
Februar 15, 2021
Hochbauamt St.Gallen

Mehr Effizienz in Bauprojekten durch Vertrauen und Sicherheit

Read More
Februar 15, 2021
pom+

Effizienzsteigerung und Zeitersparnis im gesamten Planungsteam

Read More
Februar 15, 2021
Caruso St. John Architects

Zeitersparnisse und höhere Sicherheit der BIM-Modelle

Read More
Dezember 6, 2021
Webinar: Endlich das volle Potenzial von BIM ausschöpfen

Erhalten Sie einen kostenlosen Zugriff zum Webinar und lernen Sie, wie Sie endlich das volle Potenzial von BIM ausschöpfen können.

Read More
Dezember 6, 2021
Endlich das volle Potenzial von BIM ausschöpfen

Erfahren Sie, wie Sie den QS Prozess automatisieren können und somit mehr Transparenz, mehr Sicherheit und tiefere Fehlerquoten in BIM Projekten erzielen können.

Read More
crossmenuWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner