hello world!

Itten+Brechbühl

Mit dem Singular Qualifier firmeninterne Standards sicherstellen
Als Architekten und Generalplaner agieren Itten+Brechbühl als Komplexitätslöser für grosse Projekte. Itten+Brechbühl wurde 1922 in Berlin gegründet. Heute ist Itten+Brechbühl als Schweizer Aktiengesellschaft mit rund 300 Mitarbeitenden an den Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano, St. Gallen, Zürich und als Itten+Brechbühl GmbH Deutschland in Berlin, Bochum und Greifswald vertreten. Die Firma Itten+Brechbühl ist bekannt für ihre BIM-Kompetenz in grossen Bauprojekten, welche vom Entwurf bis zur Schlüsselübergabe aus eigener Hand realisiert werden.

Die Herausforderung

Die Qualität der BIM Modelle und damit die Sicherstellung der Datenkonformität gemäss Firmenstandards stellt in komplexen Projekten eine grosse Herausforderung dar. Die Befähigung zur Entwicklung eigener, maschinenlesbarer Standards durch Itten+Brechbühl und die Selbstprüfung der Modelle gemäss diesen Standards soll durch ein einfaches Tool ermöglicht werden. Sowohl bei internen als auch organisationsübergreifenden Workflows herrscht heute vielfach Intransparenz. Sei es durch unklare Formulierungen, ungenaue Aussagen oder (noch) fehlenden Informationen. Diese Aspekte können mitverantwortlich sein, weshalb die Modellqualität sehr stark variiert – intern wie auch extern.

Die Lösung

Singular hat Itten+Brechbühl insbesondere bei der internen Qualitätssicherung der BIM Modelle unterstützt. Der Qualifier von Singular ist dabei ein essentieller Baustein zur Sicherstellung firmeninterner Standards. So kann die Expertise zum Informationsmanagement effizient in die Breite aller Projekte getragen werden und dient damit dem Kunden wie auch der Befähigung der eigenen Mitarbeiter. Mit dem Qualifier wird Informationsvalidierung in Modellen transparent, objektiv und damit belastbar.

Zusammen mit Marc Pancera von Itten+Brechbühl haben wir ein Webinar zum Thema “Endlich das volle Potenzial von BIM ausschöpfen” gemacht. Erfahre hier, wie Itten+Brechbühl heute die Herausforderungen der Qualitätssicherung mit dem Singular Qualifier meistern, wie sie den QS Prozess automatisiert haben und wie Itten+Brechbühl Probleme pragmatisch gelöst hat.

Zum Webinar:
https://qualifier.works/webinar

Die Ergebnisse

1

Bis zu 30% Kosten und Zeit eingespart

2

Bis zu 50% Ressourcen eingespart

3

30-50% bessere Modellqualität

Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? 

Kontaktiere uns für einen Termin.

crossmenuWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner