hello world!

Hochbauamt St.Gallen

Mehr Effizienz in Bauprojekten durch Vertrauen und Sicherheit
Das kantonale Hochbauamt St.Gallen ist zuständig für die Bereitstellung und Bewirtschaftung von Raum und Infrastruktur für sämtliche Aufgaben, die der Kanton St.Gallen zu erfüllen hat. Dabei übernimmt das Hochbauamt sämtliche Leistungen entlang des Lebenszyklus der Bauten von der strategischen Planung bis hin zur Bewirtschaftung.
Im Jahr 2019 startete das Hochbauamt St. Gallen mit einem BIM-Pilotprojekt (Building Information Modeling). Unterdessen sind es schon rund sechs Projekte, die mit der BIM-Methode abgewickelt werden. Künftig sollen es noch mehr werden.

Die Herausforderung

Mit der Einführung der BIM-Methode, ging ein Kulturwandel beim Hochbauamt St.Gallen einher, durch den sich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Veränderungen ergeben. So musste man sich neben neuen Zusammenarbeitsformen auch neuen, technische Anforderungen und einer noch unbekannten Datenmenge stellen. Das Ungewisse der Zukunft hat viele beschäftigt und viele unbeantwortete Fragen waren im Raum. Das Hochbauamt St.Gallen wollte sich diesen Herausforderungen stellen und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Hürden bezwingen und ihnen die Angst vor der Datenmenge nehmen. Das Thema BIM sollte verständlicher gemacht und das Vertrauen im gesamten Bauprozess soll gesteigert werden.

Die Lösung

Mit unserem Tool möchten wir der Industrie zeigen, dass das Handling von BIM-Modellen einfach sein kann. Die technischen Herausforderungen der Mitarbeitenden sollen durch den Qualifier erledigt werden, sodass sich die entsprechenden Parteien im Bauprozess wieder auf ihre wesentliche Arbeit konzentrieren können. Wir möchten jeden Planer und jede Projektleiterin bestmöglich unterstützen und ihnen so einen reibungslosen Start mit BIM ermöglichen.

Mit dem BIM-Pilotprojekt vom Hochbauamt St.Gallen entstand die erste Zusammenarbeit mit Singular. Die Aufgabe an den Singular Qualifier war es, für die Informationsbestellungen, die das Hochbauamt St.Gallen bereits definierte, Prüfregeln zu schreiben und diese dann im Modell zu überprüfen. Dank des Einsatzes des Qualifiers konnten die Modelle phasenweise geprüft und eine transparente Gesamtübersicht geschaffen werden. Somit steigerten wir automatisch die Sicherheit und das Vertrauen einzelner Parteien und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Ergebnisse

1

Erfolgtes BIM-Pilotprojekt mit 100% Modellqualität

2

Transparenz der Qualität baute Vertrauen auf

3

Effizienzsteigerung & Kostensenkung

Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? 

Kontaktiere uns für einen Termin.

crossmenuWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner